Wanderer stürzte von Felsen

Bezirk Freistadt

Ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung war am 5. Juli 2025 gegen 19:55 Uhr gemeinsam mit seiner 66-jährigen Lebensgefährtin am sogenannten "Burgi Felsen" in Tragwein zu Fuß unterwegs, um die Kletterroute für den nächsten Tag zu besichtigen. Dabei rutschte der Mann plötzlich aus und stürzte rücklings vom Felsen. Nachdem die Frau ihren Lebensgefährten nicht mehr sehen konnte und dieser auch auf Zurufe nicht reagierte, ging sie zum Pkw, um mit dem Mobiltelefon den Notruf abzusetzen. Als sie sich wieder zum Felsen begab, konnte sie den 69-Jährigen sitzend im Wald antreffen. Er dürfte sich selbständig wieder dorthin begeben haben, konnte sich daran jedoch nicht mehr erinnern. Der Mann wurde von der Feuerwehr Tragwein aus dem unwegsamen Gelände geborgen. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das Kepler Uniklinikum nach Linz gebracht.


Presseaussendung
vom 06.07.2025, 08:16 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .