Führerscheinloser Lenker unter Drogeneinfluss

Stadt Linz

Am 28. April 202 gegen 13:30 Uhr führten Polizisten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle in der Linzer Lastenstraße durch. Die Anhaltung erfolgte aufgrund des desolaten Fahrzeugzustandes und einer offensichtlichen Überladung. Bei der Kontrolle konnten zudem eindeutige Symptome einer Suchtgiftbeeinträchtigung festgestellt werden. Der rumänische Pkw-Lenker im Alter von 49 Jahren verweigerte die amtsärztliche Untersuchung. Zudem stellte sich heraus, dass der Lenker nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung war. Bei der weiteren Fahrzeugkontrolle durch die Sachverständigen der Prüfstelle der Oö. Landesregierung konnten mehrere Gefahr im Verzug Mängel, als auch schwere Mängel festgestellt werden, weshalb die Kennzeichen vorläufig abgenommen wurden. Er wird mehrfach angezeigt.


Presseaussendung
vom 28.04.2025, 18:08 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .