Zwei Tschechen nach mehreren Einbruchsdiebstählen in Haft

Bezirk Freistadt

Ein 39-jähriger und ein 32-jähriger tschechischer Staatsangehöriger wurden am Vormittag des 1. Juli 2025 im Bereich einer Schule im Bezirk Freistadt von einer Augenzeugin bei einem versuchten Fahrrad-Diebstahl betreten. Beamte der Polizeiinspektion Freistadt konnten die beiden Tschechen anhalten und vorläufig festnehmen. Im Zuge der Ersterhebungen wurden im Pkw der beiden weitere Gegenstände, bei denen es sich augenscheinlich um Diebesgut handelte, vorgefunden. Nach weiteren Ermittlungen wird das Duo beschuldigt, im Zeitraum zwischen 27. Juni 2025 und 1. Juli 2025 zwei Diebstähle, drei Pkw-Einbruchsdiebstähle, zwei weitere Einbruchsdiebstähle in Geräteschuppen sowie zwei Diebstähle hochpreisiger E-Bikes begangen zu haben. Weiters wurden bei den beiden Tschechen geringe Mengen an Suchtmittel aufgefunden. Nach Anordnung der Staatsanwaltschaft Linz wurden die beiden Tschechen am 2. Juli 2025 in die Justizanstalt Linz eingeliefert.


Presseaussendung
vom 04.07.2025, 07:04 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .