Unfall auf der A1 mit mehreren Fahrzeugen

Bezirk Gmunden

Am 29. Juni 2025 gegen 17:50 Uhr ereignete sich auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien im Gemeindegebiet von Vorchdorf ein Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. Infolge eines Rückstaus mussten mehrere Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen abbremsen. Aus bisher unbekannter Ursache fuhr ein Lenker eines Pkw auf einen weiteren PKW auf, wodurch weitere drei Fahrzeuge aufeinander geschoben wurden. In weiterer Folge wich ein Lenker eines PKW dem Unfallgeschehen aus und prallte dabei gegen das Heck eines auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden PKW. Bei dem Verkehrsunfall wurden insgesamt drei Personen verletzt, darunter ein siebenjähriges Kind, welche jeweils in das Krankenhaus Vöcklabruck und Krankenhaus Wels eingeliefert wurden. Zur Versorgung der Verletzten waren mehrere Rettungsfahrzeuge sowie der Rettungshubschrauber Martin 3 im Einsatz. An den beteiligten Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden. Im Zuge des starken Reiseverkehrs entstand ein ca. elf Kilometer langer Rückstau.


Presseaussendung
vom 30.06.2025, 07:24 Uhr

Reaktionen bitte an LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .