Motorradlenker bei Unfall schwer verletzt

Bezirk Urfahr-Umgebung

Am 28. April 2025 gegen 16:45 Uhr lenkte ein 17-Jähriger aus Linz sein Motorrad entlang der Pleschinger Landesstraße L 569 von Steyregg kommend Richtung Linz. Im Ortsgebiet Plesching bremste eine vor ihm fahrende Lenkerin im Alter von 44 Jahren aus Linz aufgrund des herrschenden Kolonnenverkehrs ihren Pkw bis zum Stillstand ab. Der 17-Jährige bremste sein Motorrad ebenfalls bis zum Stillstand ab. Hinter dem Motorradlenker fuhr ein 35-jähriger Italiener mit seinem Pkw und konnte trotz sofortiger Bremsung keinen Zusammenstoß mehr verhindern. Er fuhr gegen das Motorrad, wodurch der 17-Jährige zwischen den beiden Pkw eingeklemmt wurde. Der Motorradlenker war ansprechbar, verletzte sich aber schwer und wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt ins Krankenhaus eingeliefert.


Presseaussendung
vom 29.04.2025, 06:59 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .