Wichtige Verkehrsinformation für den 9. Juli 2025 – Tour of Austria

Stadt Steyr, Bezirk Kirchdorf, Bezirk Steyr-Land

Die Tour of Austria wird mit der 1. Etappe am 9. Juli 2025 die Bezirke Kirchdorf und Steyr-Land sowie Stadt Steyr betreffen. Die Strecke führt über Nußbach-Schlierbach-Kirchdorf/Krems-Klaus-Pichl-Roßleithen-Vorderstoder-Hinterstoder-Klaus Leonstein-Grünburg-Steinbach/Steyr in Richtung Aschach/St. Bereits vor dem Stadtgebiet Kirchdorf/Krems wird es in beiden Richtungen zu Verkehrsanhaltungen bis zu 30 Minuten kommen. Im Stadtgebiet Kirchdorf wird ein Queren der B138 für den Fahrzeugverkehr nicht möglich sein. Es ist mit erheblichen Behinderungen zu rechnen. Es wird ersucht hier auf nicht notwendige Fahrten zu verzichten. Im Abschnitt zwischen Vorderstoder bis Hinterstoder wird es ab ca. 12:30 Uhr, im Bereich des Tunnels Grünburg ab 13:30 Uhr und auf der Tamplleitenstraße ab 13:35 Uhr zu Sperren bis zu 30 Minuten kommen. Im gesamten Streckenverlauf ist mit Behinderungen und kurzzeitigen Anhaltungen zu rechnen.


Presseaussendung
vom 07.07.2025, 16:59 Uhr

Reaktionen bitte an LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .