Landesverkehrsabteilung OÖ / Bezirk Grieskirchen
Thermisch instabiler Gefahrstoff ohne Kühlung transportiert
Ein türkischer Lkw mit ca. 16 Tonnen gefährlichen Gütern wurde am 5. August 2022 kurz nach 19:30 Uhr am Verkehrskontrollplatz der A8 in Kematen am Innbach zu einer Fahrzeug- und Lenkerkontrolle angehalten. Bei der Anhaltung stellte sich heraus, dass 600 kg temperaturkontrollierter Gefahrstoff ohne Temperaturkontrolle befördert wurden. Der Gefahrstoff hat eine Notfalltemperatur von 45°C und ist bei einer Beförderungstemperatur von 25°C zu befördern. Am Sattelanhänger befanden sich keine Lüftung, kein Kühlaggregat und keine Temperaturkontrolle. Zur Zeit der Anhaltung lag die Außentemperatur bei 35°C. Aufgrund der brisanten Gefahrensituation wurde der selbstzersetzliche, thermisch instabile Gefahrstoff bei einem von der BH Grieskirchen angeordneten Feuerwehreinsatz von Spezialkräften abgeladen und in einem Kühlanhänger gesichert und verwahrt.