Neue Dienstführende für die Polizei OÖ

Foto

HLPD-Stv. Rudolf Keplinger bei seiner Rede.

Foto

Landeshauptmann Thomas Stelzer. ©  LPD OÖ/Dietrich

Foto

Bei der Gelöbnisformel Zeremonie mit dem Leiter der Sicherheitsakademie Linz Johann Thumfart. ©  LPD OÖ/Dietrich

Foto

Die Dankesrede eines Kursteilnehmers Christian Aigner. ©  LPD OÖ/Dietrich

Foto

Den Segen überbrachte Polizeiseelsorger Johann Holzinger. ©  LPD OÖ/Dietrich

Ein Meilenstein in der Führungsentwicklung: Die Polizei Oberösterreich freut sich, einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Personalentwicklung bekannt zu geben:

Insgesamt 88 engagierte Kolleginnen und Kollegen haben letzte Woche ihre Prüfungen zum Dienstführenden erfolgreich abgelegt. Dies wurde heute im Rahmen einer feierlichen Ausmusterung im Steinernen Saal vom Land Oberösterreich zelebriert.

Diese Veranstaltung war durch die Anwesenheit hochrangiger Ehrengäste geprägt. Neben Landeshauptmann Thomas Stelzer, die Landespolizeidirektoren-Stellvertreter Rudolf Keplinger und Günther Humer, würdigten auch Vertreter der Landespolitik, darunter die 2. Landtagspräsidentin Sabine Binder, sowie Vertreter der Blaulichtorganisationen und zahlreiche Führungskräfte der Polizei OÖ die Bedeutung dieses Meilensteins. Musikalisch umrahmte den Festakt die Polizeimusik Oberösterreich, die dadurch für festliche Stimmung sorgte.
Landeshauptmann Thomas Stelzer zeigte sich äußerst erfreut über die neuen dienstführenden Kolleginnen und Kollegen und sprach ihnen für ihre zukünftige Laufbahn viel Erfolg und alles Gute aus. Landespolizeidirektor-Stellvertreter Rudolf Keplinger betonte in seiner Ansprache die Bedeutung einer modernen und zukunftsorientierten Polizei. Er hob hervor, dass die Polizei Oberösterreich stets bestrebt ist, bei Ausbildung, Ausrüstung und Einsatzmitteln am Puls der Zeit zu bleiben, um den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft gewachsen zu sein.

Im Rahmen der Feierlichkeit wurde auch das Gelöbnis der Absolventinnen und Absolventen erneut abgelegt. Polizeiseelsorger Johann Holzinger sprach abschließend noch seinen Segen aus.
Wir gratulieren den neuen Dienstführenden herzlich zu ihrem Erfolg und wünschen ihnen für ihren weiteren beruflichen Weg alles Gute und viel Erfolg bei ihren zukünftigen Aufgaben im Dienste der Republik und der Gemeinschaft.


Artikel Nr: 446228
vom Montag,  30.Juni 2025,  14:11 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen
Foto

Landeshauptmann Thomas Stelzer. ©  LPD OÖ/Dietrich

Foto

Bei der Gelöbnisformel Zeremonie mit dem Leiter der Sicherheitsakademie Linz Johann Thumfart. ©  LPD OÖ/Dietrich

Foto

Die Dankesrede eines Kursteilnehmers Christian Aigner. ©  LPD OÖ/Dietrich

Foto

Den Segen überbrachte Polizeiseelsorger Johann Holzinger. ©  LPD OÖ/Dietrich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .