Nachdem Innenminister Gerhard Karner der Ausmusterungsfeierlichkeit von 108 topmotivierten Jungpolizistinnen und -polizisten im Steinernen Saal der Landesregierung Oberösterreich am 20. Mai 2025 beiwohnte, ging es für ihn an diesem Tag im Bundesland weiter.
Rede und Antwort stand Innenminister Gerhard Karner vorerst in einem Interview den Oberösterreichischen Nachrichten, bei dem die für die Polizei allgemein bestehenden Herausforderungen in verschiedenen Bereichen thematisiert wurden.
Anschließend ließ es sich Minister Karner nicht nehmen, der ersten Bezirkspolizeikommandantin von Oberösterreich, Major Petra Schmied, persönlich zu gratulieren und besuchte sie am Bezirkspolizeikommando Rohrbach. Danach eröffnete Minister Karner gemeinsam mit Landeshauptmann Thomas Stelzer beim Petrinum auf dem Pöstlingberg in Linz den frisch sanierten Soldatenfriedhof, der nach einer zweijährigen Sanierungsphase nun wieder für alle offen steht.
Abschließend begleitete Minister Karner Polizistinnen und Polizisten bei einer Schwerpunktkontrolle im Linzer Volksgarten, der als Brennpunkt für Jugendkriminalität gilt. Vor Ort konnte er sich ein realistisches Bild von den täglichen Herausforderungen der Einsatzkräfte machen. Die Polizistinnen und Polizisten führten Personenkontrollen durch und sprachen Jugendliche auf ihr Verhalten an. Dabei wurde deutlich, wie wichtig eine sichtbare Präsenz der Polizei für die Sicherheit im Park ist. Der Innenminister kam auch mit Anwohnern und Jugendlichen ins Gespräch.
Derartige Begegnungen zeigen, wie angespannt die Lage in bestimmten Bereichen ist. Innenminister Karner kündigte an, die gewonnenen Eindrücke in zukünftige Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung einfließen zu lassen.