108 neue Polizistinnen und Polizisten

Foto

Beim Sprechen der Gelöbnisformel.

Foto

Innenminister Gerhard Karner bei seiner Rede an die frisch gebackenen Polizistinnen und Polizisten. ©  LPD/Dietrich

Foto

Der feierliche Akt fand im Beisein von stolzen Familienmitgliedern der Absolventinnen und Absolventen im Steinernen Saal statt. ©  LPD/Dietrich

Foto

Innenminister Gerhard Karner gratulierte herzlich zur erfolgreich abgeschlossenen Grundausbildung. ©  LPD/Dietrich

Innenminister Gerhard Karner gratulierte am 20. Mai 2025 insgesamt 108 frischgebackenen Polizistinnen und Polizisten, die ihre Kurse erfolgreich abgeschlossen und nun die Belegschaften verschiedenster Dienststellen in Oberösterreich bereichern.

Die topmotivierten Kolleginnen und Kollegen im Alter zwischen 20 und 45 Jahren feierten am 20. Mai 2025 im Steinernen Saal vom Land Oberösterreich gemeinsam mit Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landespolizeidirektor Andreas Pilsl sowie weiteren Ehrengästen und Angehörigen ihren erfolgreichen Kursabschluss.

Die Jungpolizistinnen und Jungpolizisten waren insgesamt auf fünf Kurse aufgeteilt, wobei drei Klassen ihre Ausbildung im Bildungszentrum Wels und zwei im Bildungszentrum Linz absolvierten.

Innenminister Karner übermittelte den Absolventen der Grundausbildung alles Gute für ihre zukünftigen, oftmals auch schwierigen Aufgaben im Dienst der Bevölkerung Oberösterreichs. "Engagement, Einsatz und den Willen, Wissen zu erwerben, darf ich den heute ausgemusterten Polizeischülerinnen und -schülern mit auf den Weg geben. Sie haben sich für einen Beruf entschieden, bei dem sie wertvolle Arbeit für die Menschen in diesem Land leisten."

Landeshauptmann Thomas Stelzer betonte: "Die Sicherheit unserer Landsleute ist ein hohes Gut, und unsere Polizistinnen und Polizisten tragen einen großen Teil dazu bei. Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, den Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern zu zeigen: Unser Land ist sicher. Die heutige Ausmusterung ist wieder ein starkes personelles Sicherheitssignal für unser Land."

Ebenso erfreut zeigte sich auch Landespolizeidirektor Andreas Pilsl, der seinen neuen Kolleginnen und Kollegen wörtlich versicherte: "Seit rund 30 Jahren bin ich Gendarm bzw. Polizist und habe es keinen einzigen Tag bereut. Danke, dass ihr euch für einen der schönsten, aber natürlich auch einen der forderndsten Berufe entschieden habt."


Artikel Nr: 444397
vom Dienstag,  20.Mai 2025,  15:33 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen
Foto

Innenminister Gerhard Karner bei seiner Rede an die frisch gebackenen Polizistinnen und Polizisten. ©  LPD/Dietrich

Foto

Der feierliche Akt fand im Beisein von stolzen Familienmitgliedern der Absolventinnen und Absolventen im Steinernen Saal statt. ©  LPD/Dietrich

Foto

Innenminister Gerhard Karner gratulierte herzlich zur erfolgreich abgeschlossenen Grundausbildung. ©  LPD/Dietrich


BMI - Heute

Grenzkontrollen verlängert

Die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien werden verlängert.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien werden am 12. Mai 2025 um weitere sechs Monate verlängert. Die Kontrollen an diesen Grenzen bestehen seit dem Herbst 2015.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .