PI Eröffnung Frankenburg

Foto

Feierliche PI Eröffnung in Frankenburg mit HBM Karner

Foto

Kolleginnen und Kollegen der PI Frankenburg mit HBM Gerhard Karner und HLPD Andreas Pilsl. ©  LPD

Foto

Dienststellenkommandant CI Manuel Staudinger mit HBM Gerhard Karner ©  LPD

Foto

CI Manuel Staudinger, Bürgermeister Norbert Weber, HBM Gerhard Karner, LAbg. Elisabeth Gneißl, HLPD Andreas Pilsl. ©  LPD

Foto

HLPD Andreas Pilsl bei seiner Rede. ©  LPD

Neue Polizeiinspektion in Frankenburg eröffnet

Innenminister Gerhard Karner eröffnete am 4. November 2024 eine neue Polizeidienststelle im oberösterreichischen Frankenburg am Hausruck. Der Neubau bietet den Polizeibeamtinnen und -beamten einen modernen Arbeitsplatz auf rund 380 Quadratmetern.
Die Polizeiinspektionen Ampflwang und Vöcklamarkt waren bisher in den jeweiligen Gemeindegebäuden untergebracht. Am 4. November 2024 wurde ein Neubau in Frankenburg am Hausruck eröffnet, der die beiden Inspektionen auf rund 380 Quadratmetern fusioniert. Vorteile der Zusammenlegung in zentraler Lage sind die Steigerung der polizeilichen Effizienz und die Bündelung von Personal- und Sachressourcen an einem modernen Standort. "Die Sicherheit in Österreich benötigt neben top ausgebildeten, ausgerüsteten und motivierten Polizistinnen und Polizisten auch eine moderne Dienststellenstruktur. Die neue Dienststelle in Frankenburg wird dieser Anforderung mehr als gerecht", sagte Innenminister Gerhard Karner im Rahmen der feierlichen Eröffnung.

Zum Überwachungsgebiet der neuen Polizeiinspektion gehören die Gemeinden Ampflwang, Frankenburg, Neukirchen an der Vöckla, Pfaffing, Redleiten, Vöcklamarkt und Zell am Pettenfirst. Die Polizistinnen und Polizisten der Inspektion sorgen für die Sicherheit von rund 20.000 Menschen. Der Bau der neuen Polizeiinspektion ist Teil der Modernisierungsoffensive, die 2020 unter dem damaligen Innenminister Karl Nehammer startete.


Artikel Nr: 436406
vom Montag,  04.November 2024,  17:50 Uhr.

Reaktionen bitte an LPD Oberösterreich

Teilen
Foto

Kolleginnen und Kollegen der PI Frankenburg mit HBM Gerhard Karner und HLPD Andreas Pilsl. ©  LPD

Foto

Dienststellenkommandant CI Manuel Staudinger mit HBM Gerhard Karner ©  LPD

Foto

CI Manuel Staudinger, Bürgermeister Norbert Weber, HBM Gerhard Karner, LAbg. Elisabeth Gneißl, HLPD Andreas Pilsl. ©  LPD

Foto

HLPD Andreas Pilsl bei seiner Rede. ©  LPD


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .