Erste Bezirkspolizeikommandantin in OÖ

Foto

Die neue Bezirkspolizeikommandantin Major Petra Schmied.

Foto

Petra Schmied in Chicago mit ihrem Lebensgefährten Friedrich Glechner und den drei Stiefkindern. ©  Petra Schmied

Foto

Die Freizeit verbringt Petra Schmied auch gerne in den Bergen. Hier hat sie den Gipfel mit ihrem Lebensgefährten erklommen. ©  Petra Schmied

Mit 1. Mai 2025 wird Major Petra Schmied erste Bezirkspolizeikommandantin in Rohrbach und somit die erste Frau in dieser Position Oberösterreichs.

Die 40-jährige Petra Schmied absolvierte zwischen 2005 und 2007 den E2c-Grausbildungslehrgang in Salzburg bzw. Oberösterreich und war anschließend bis zur Absolvierung des E2a-Kurses in Traiskirchen (2013/2014) auf der PI Braunau am Inn, vorrangig im Kriminaldienst, eingesetzt.

Nach Beendigung der E2a-Ausbildung war sie ab 2014 als qualifizierte Sachbearbeiterin beim Landesamt Verfassungsschutz in Oberösterreich tätig, entschloss sich nach einiger Zeit zurück in den uniformierten Dienst zu wechseln. In diesem war sie zuletzt als zweite Stellvertreterin auf der PI Schärding tätig.

Im Zuge der E1-Ausbildung von 2021 bis 2024 an der FH Wiener Neustadt wurde ihr die Möglichkeit gegeben, ein breites Spektrum an weiteren Erfahrungen zu sammeln. Nach Beendigung der Offiziersausbildung und Ernennung in die Verwendungsgruppe E1 erhielt sie ihre Planstelle beim Bezirkspolizeikommando Braunau, wurde aber zeitgleich dem Bezirkspolizeikommando Vöcklabruck zugeteilt, wo sie bis Ende Jänner 2025 mit der Funktion als Stellvertreterin betraut war.

Nachdem Oberstleutnant Martin Petermüller zum Bezirkspolizeikommando Urfahr-Umgebung wechselte, ergab sich für Petra Schmied die Möglichkeit die Leitung des Bezirkspolizeikommando Rohrbach zu übernehmen. Diese Planstelle besetzt sie nun offiziell ab 1. Mai 2025 und ist nunmehr die erste Bezirkspolizeikommandantin in Oberösterreich.

Neben dem Dienst, denn sie auch nach fast 20 Jahren jeden Tag mit Freude antritt, ist Petra Schmied ein Familienmensch. Dort erhält sie die nötige Kraft und Unterstützung, um sämtliche Herausforderungen gut meistern zu können. Darüber hinaus ist sie auch gerne sportlich aktiv. Mit zwei eigenen Pferden ist der Reitsport eine große Leidenschaft von ihr. Aber auch das Wandern in den Osttiroler Bergen oder das Bereisen fremder Länder verschaffen Petra Schmied eine große Freude. Wir wünschen Petra Schmied bei allen Herausforderungen, die ihre neue Funktion mit sich bringen, alles Gute!


Artikel Nr: 443554
vom Donnerstag,  01.Mai 2025,  05:50 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen
Foto

Petra Schmied in Chicago mit ihrem Lebensgefährten Friedrich Glechner und den drei Stiefkindern. ©  Petra Schmied

Foto

Die Freizeit verbringt Petra Schmied auch gerne in den Bergen. Hier hat sie den Gipfel mit ihrem Lebensgefährten erklommen. ©  Petra Schmied


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .