Landespolizeidirektor-Stellvertreter Prof. Dr. Rudolf Keplinger verabschiedet sich mit Ende August in den wohlverdienten Ruhestand. Im Rahmen einer ehrenvollen Pensionierungsfeier im Festsaal der Landespolizeidirektion Oberösterreich wurde der „Professor“ am 23. Juni 2025 vor rund 100 geladenen Ehrengästen gewürdigt.
Seine Expertise, sein Einsatz und sein unermüdliches Engagement haben die Polizeiarbeit in den vergangenen 42 Jahren maßgeblich geprägt. Er war stets eine vertrauensvolle Stütze für Kolleginnen und Kollegen, aber auch ein Mentor für die junge Generation, die von seiner Erfahrung und seinem Wissen profitieren konnte.
Landespolizeidirektor Andreas Pilsl hob in seiner Rede die herausragenden Verdienste von seinem Stellvertreter hervor: "Rudi war ein absoluter Vorzeigepolizist. Er überzeugte nicht nur mit fachlicher Kompetenz, er war auch stets wertschätzend im Umgang mit den Kolleginnen und Kollegen. Rudi hat uns den bestimmten Glanz und Glamour verliehen."
In dieselbe Kerbe schlug BMI-Sektionschef (Recht) Mag. Dr. Mathias Vogl: "Als Rechtsbüroleiter hat Rudi neue Maßstäbe gesetzt. Außerdem hat er mit dem Gewaltschutzgesetz etwas Epochales geschaffen." Als Zeichen von Dank und Anerkennung überreichte ihm Vogl im Namen des Innenministers Gerhard Karner ein Dekret.
Landeshauptmann Thomas Stelzer fand in seiner Ansprache nur lobende Worte: "Alle Institutionen sind geprägt von Persönlichkeiten, genauso eine vorbildhafte Persönlichkeit ist Rudolf Keplinger für die Polizei - er ist ein Voraus- und Weiterdenker. Grundsätzlich gab es die KI schon früher – wenn man etwas nicht wusste, rief man bei Rudi an – "Keplinger Intelligence". Die Polizei kann sehr stolz sein, jemanden wie Rudi in seinen eigenen Reihen zu haben." Als Wertschätzung für seine Verdienste wurde Dr. Rudolf Keplinger vom Land Oberösterreich das Silberne Ehrenzeichen verliehen.
Von den Worten seiner Vorredner sichtlich gerührt, betrat Keplinger abschließend die Bühne: "Es ist mir eine große Ehre und zugleich Freude, dass so viele Menschen meiner Einladung gefolgt sind. Ihr habt es fast geschafft, dass ich heute sprachlos bin. Neben den zahlreichen Kolleginnen und Kollegen möchte ich mich vor allem auch bei meiner Familie bedanken. Meine berufliche Karriere war nur durch ihre großartige Unterstützung möglich!"
Eine emotionale Videobotschaft von Bundespolizeidirektor Michael Takacs sowie persönliche Worte von Landespolizeidirektor-Stellvertreter Günther Humer, dem Sicherheitssprecher der Bezirkshauptmannschaften Johannes Beer und dem Sprecher der Bezirks- und Stadtpolizeikommandanten Franz Seebacher machten diese Feier für Rudi Keplinger zu einem unvergesslichen Moment.
Für die gewohnt souveräne musikalische Umrahmung dieses Festaktes sorgte ein Quintett der Polizeimusik Oberösterreich.
Wir wünschen Rudolf Keplinger für den neuen Lebensabschnitt alles Gute, Gesundheit und eine schöne Zeit mit seiner Familie.