Einsatztrainingszentrum Sattledt...

Foto

Landespolizeidirektor Andreas Pilsl bei der ersten Schussabgabe im ETZ Sattledt. © LPD OÖ/Michael Dietrich

Foto

Das Einsatztrainingszentrum Sattledt ist kurz vor der Fertigstellung.
© LPD OÖ/Michael Dietrich

...erster Schuss ist gefallen!

Der 11. Jänner 2021 wurde mit einem besonderen Schuss in der neuen Schießstätte der Polizei in Oberösterreich begangen! Nach rund zwei Jahren Bauzeit steht das rund 4.000 Quadratmeter große Einsatztrainingszentrum Sattledt kurz vor der Fertigstellung. Bereits ab Mai diesen Jahres soll der Vollbetrieb aufgenommen und die rund 4000 Polizistinnen und Polizisten in einem der modernsten Trainingsanlagen Europas aus- und weitergebildet werden. Neben digitalen Zieldarstellungen in den Raumschießablagen, stehen den Trainierenden ein Langwaffenstand und drei Räumlichkeiten für das Üben von Einsatztechnik und Einsatztaktik zur Verfügung. Von einer Galerie im Obergeschoß haben die zusehende Kolleginnen und Kollege die Möglichkeit, das Geschehen aus der Vogelperspektive zu beobachten und anhand von Videoaufnahmen im Nachhinein zu evaluieren. Weiters hält der Neubau Schulungs- und Besprechungsräume, als auch Büros für administrative Tätigkeiten bereit. Anfang Jänner 2021 war die Indoor-Schießanlage soweit einsatzbereit, als das der erste Schuss fallen konnte. Landespolizeidirektor Andreas Pilsl wurde die Ehre zu Teil und gab als erster Polizist im Land den ersten Schuss ab. "Dieser erste Schuss war natürlich nur ein symbolischer Akt für die vielen Trainingsstunden, die die Polizei in Oberösterreich die kommenden Jahre hier absolvieren wird. Persönlich freue ich mich sehr, dass den Kolleginnen und Kollegen eines der modernsten Einsatzzentren europaweit zur Verfügung stehen wird – auf das alle bestens ausgebildet für den Polizeidienst sind und ihren Dienst gesund beenden.", fasste der sichtlich angetane Landespolizeidirektor Pilsl seine Impressionen von der neuen Anlage zusammen.
In den nächsten Wochen und Monaten werden die internen EDV-Systeme installiert, sodass voraussichtlich ab Mai der Betrieb aufgenommen werden kann.

Autor: Kerstin Hinterecker


Artikel Nr: 355230
vom Mittwoch,  03.Februar 2021,  11:45 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen
Foto

Das Einsatztrainingszentrum Sattledt ist kurz vor der Fertigstellung.
© LPD OÖ/Michael Dietrich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .