Verkehrsdelikte in Salzburg

Presseaussendung der Polizei Salzburg

Zu einer Führerscheinabnahme kam es am Nachmittag des 24. Juli auf der A10. Ein 20-jähriger Pkw-Lenker aus Nordrhein-Westfalen war im Gemeindegebiet von Zederhaus bei erlaubten 100 mit 163 km/h unterwegs. Er wird angezeigt. Und drei Mofa-Lenker mussten am Nachmittag ihre Kennzeichen abgeben. Die drei Flachgauer (15 und 17 Jahre alt) wurden bei Verkehrskontrollen im Flachgau angehalten. Die Geschwindigkeiten am Rollprüfstand ergaben Werte von mehr als 80 oder 90 km/h. Wegen defekter Hinterradbremsen, typenfremder Veränderungen und sonstiger Manipulationen wurden gegen die drei Lenker insgesamt 32 Anzeigen erstattet. Die Fahrzeuge werden einer behördlichen Überprüfung unterzogen.


Presseaussendung
vom 25.07.2025, 16:25 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .