Presseaussendung der Polizei Salzburg
Mehrere Führerscheinabnahmen gab es am Wochenende im Bundesland Salzburg. Bereits am Nachmittag des 18. Oktober wurde 43-jähriger Tennengauer in Mauterndorf kontrolliert. Sein Alkomattest wies einen Wert von 1,94 Promille auf. Außerdem besaß der Mann keine gültige Lenkberechtigung, die Begutachtungsplakette war abgelaufen und die Reifen abgefahren. Der Pkw wurde abgestellt, der Lenker wird mehrfach angezeigt.
Im Stadtgebiet von Salzburg wurde am 19. Oktober, kurz vor Mitternacht, ein 20-jähriger Pkw-Lenker aus Salzburg angehalten. Nach einem positiven Drogentest musste der Probeführerscheinbesitzer seinen Führerschein abgeben. Er wird ebenfalls angezeigt.
Am späten Nachmittag kam es im Gemeindegebiet von Abtenau auf der alten Postalmstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr mit einem vierrädrigen Kraftfahrzeug bergwärts. In einer unübersichtlichen Kurve stieß er mit einem bergabfahrenden E-Bike-Fahrer zusammen. Dabei wurde der 57-jährige Tennengauer unbestimmten Grades verletzt und ins UKH nach Salzburg gebracht. Sein Alkomattest ergab einen Messwert von 0,96 Promille. Das Fahrzeug des Oberösterreichers wiederum war nicht zum Verkehr zugelassen. Beide Lenker werden angezeigt.
Ein 23-jähriger Pinzgauer geriet am Abend mit seinem Pkw auf dem Tauernradweg zwischen Maishofen und Zell am See von der Strecke ab. Er stieß gegen mehrere Feld-Stempen sowie gegen einen Baum, bevor er in einem Feld zum Stillstand kam. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Tauernklinikum Zell am See gebracht. Sein Alkotest ergab 1,44 Promille. Der Führerschein wurde abgenommen und Anzeige erstattet.
Und einen Motorradfahrer aus dem Tennengau hielt eine Polizeistreife im Bereich Niedernfritz an. Der Lenker war zuvor auf der B 99 im Ortsgebiet von Niedernfritz mit 132 km/h statt erlaubten 50 gemessen worden. Der Führerschein wurde abgenommen und das Fahrzeug vorläufig beschlagnahmt.