Klärung von gewerbsmäßigen Diebstählen

Presseaussendung der Polizei Salzburg

Vier Täter werden beschuldigt im Zeitraum von Ende August bis Ende Oktober 2025, zahlreiche Einbrüche u.a. in Vereinsheimen, Gastronomiebetriebe, Bildungseinrichtungen sowie Einschleichdiebstähle in unversperrte Fahrzeuge im Flachgau, Hallein und der Stadt Salzburg begangen zu haben.
Die vier Salzburger, im Alter von 17 bis 19 Jahren, begangen die Taten dabei in unterschiedlicher Gruppenzusammensetzung. Unter anderem stahlen der 17-jährige und 18-jährige Salzburger drei Goldbarren aus einem unversperrten Pkw. Mangels Volljährigkeit konnte der 17-jährige diese nicht veräußern, weshalb er Unterstützung von einer 46-jährigen Österreicherin und einem 32-jährigen Russen erhielt. Die beiden amtsbekannten Erwachsenen werden wegen des Verdachts der Hehlerei zur Anzeige gebracht. Nach umfangreichen Ermittlungen und der Anordnungen zur Festnahme konnten drei Täter in Salzburg und einer in Linz festgenommen und in die Justizanstalt Salzburg verbracht werden. Alle vier werden wegen gewerbsmäßigem Diebstahl und Diebstahl im Rahmen einer kriminellen Vereinigung angezeigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen fünfstelligen Euro-Betrag.


Presseaussendung
vom 20.11.2025, 13:41 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .