Festnahme von Suchtmittelhändlern

Presseaussendung der Polizei Salzburg

Ermittler des Landeskriminalamts Salzburg führten seit dem Frühjahr 2025 Ermittlungen gegen tunesische Staatsangehörige, welche im Stadtbereich von Salzburg mit Suchtmitteln handelten. Hierbei konnten insgesamt vier Täter, davon zwei aus Tunesien im Alter von 30 und 32 Jahren, eine ungarische Täterin im Alter von 33 Jahren und eine 24-jährige Österreicherin ausgeforscht werden. Die beiden Tunesier, welche sich zudem unrechtmäßig im Bundesgebiet aufhielten, wurden nach Erwirkung einer Festnahmeanordnung in Salzburg bzw. Innsbruck festgenommen und in die jeweilige Justizanstalt eingeliefert. Die Täterinnen werden auf freiem Fuß angezeigt. Sie handelten hauptsächlich mit Kokain in der Stadt Salzburg.


Presseaussendung
vom 28.08.2025, 16:43 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .