Alpine Notlagen

Presseaussendung der Polizei Salzburg

Am 12. Juli morgens und gegen Mittag stürzten zwei Männer, ein 52-jähriger Niederösterreicher und ein 30-jähriger Deutscher aus der Rheinland-Pfalz, im Rahmen einer Laufveranstaltung im Bereich des Scheckkopfs / Bärwurzkaralm im Gemeindegebiet von Untertauern. Durch den Sturz, der sich in beiden Fällen bei derselben Passage bergab Richtung "Maierl Alm" unabhängig voneinander ereignete, zogen sich beide Männer Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sie konnten den Lauf nicht fortsetzten und wurden vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Am 12. Juli mittags war eine 29-jährige Deutsche aus Bochum mit Freunden im Gemeindegebiet von Stobl am Postalmklettersteig unterwegs. Nach etwa vier Stunden verließen die Deutsche die Kräfte und ein Weiterkommen war unmöglich. Nach Verständigung der Bergrettung wurde die 29-Jährige vom Polizeihubschrauber mittels Tau geborgen.

Zur etwa gleichen Zeit war eine 42- Deutsche aus München mit ihrem Lebensgefährten in der Nähe des Breitsteines bei Abtenau unterwegs. Aufgrund von Erschöpfung war es für sie nicht mehr möglich weiterzukommen. Nach Verständigung der Bergrettung wurden beide vom Polizeihubschrauber mittels Tau geborgen.


Presseaussendung
vom 13.07.2025, 10:17 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .