Verkehrssicherheitskontrollen

Presseaussendung der Polizei Salzburg

Am Morgen des 9. Oktober zog ein Pkw Lenker im Ortsgebiet von Grödig aufgrund seiner auffälligen Fahrweise die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich. Im Zuge der anschließend durchgeführten Kontrolle wies der 23-jährige Lenker Beeinträchtigungssymptome durch Suchtmittel auf. Einen dahingehenden Suchtmitteltest sowie die Vorführung zur ärztlichen Untersuchung verweigerte der 23-Jährige. Ihm wurde die Lenkberechtigung vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Er wird angezeigt.

Im Gemeindegebiet von Piesendorf führten Verkehrspolizisten am frühen Nachmittag desselben Tages Schwerverkehrskontrollen durch. Dabei stellte sich bei der Kontrolle eines 43-jährigen Lkw Lenkers heraus, dass dieser sein Fahrzeug zuvor ohne ordnungsgemäß installierter Fahrerkarte lenkte. Er wird angezeigt.

In Bischofshofen kontrollierten Polizisten am Nachmittag einen 23-jährigen Pkw Lenker, welcher sein Fahrzeug ohne gültige Lenkberechtigung lenkte. Auch ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und Anzeige an die zuständige Behörde erstattet.


Presseaussendung
vom 10.10.2025, 11:11 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .