Spitzensport trifft Musik

Foto

Musikmeister Stefan Hasler, die Polizeisportlerinnen Ramona Siebenhofer, Mirjam Puchner, Conny Hütter Tamara Tippler sowie Kapellmeister Hermann Sumetshammer

Foto

Ramona Siebenhofer macht auch als Dirigentin gute Figur. ©  LPD

Foto

Die Spitzensportlerinnen bei einer Probe der Polizeimusik ©  LPD

Über prominenten Besuch freuten sich die Musikerinnen und Musiker der Polizeimusik Salzburg. Während der Vorbereitung zum Konzertsommer wurden diese von den Spitzensportlerinnen Mirjam Puchner, Cornelia Hütter, Ramona Siebenhofer und Tamara Tippler besucht.

"Wir interessieren uns für die Tätigkeit der Polizeimusik, da wir alle vier selbst in früheren Zeiten Musikinstrumente erlernt haben", so die dreifache Weltcupsiegerin Cornelia Hütter. Davon wollte sich Musikmeister Stefan Hasler überzeugen und fragte, wer denn nun den "Salzburger Polizeimarsch" dirigieren möchte. Ohne zu zögern, meldete sich die zweifache Weltcupsiegerin Ramona Siebenhofer und zeigte mit Bravour, dass sie schon einmal in einer Musikkapelle als Klarinettistin musiziert hat. Für die Spitzensportlerinnen war der Ausflug zur Polizeimusik eine Abwechslung zum Ausbildungsalltag in der Sicherheitsakademie. Sie werden in den kommenden Wochen ihre fünfjährige Grundausbildung mit der Dienstprüfung abschließen. Musikmeister Stefan Hasler: "Wir wünschen den vier Speeddamen und natürlich allen Spitzensportlern alles Gute für die bevorstehende Dienstprüfung, noch viele Top-Platzierungen und vor allem unfallfreie Rennen".


Artikel Nr: 378200
vom Mittwoch,  18.Mai 2022,  13:18 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg

Teilen
Foto

Ramona Siebenhofer macht auch als Dirigentin gute Figur. ©  LPD

Foto

Die Spitzensportlerinnen bei einer Probe der Polizeimusik ©  LPD


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .