Classic Expo 2021

Foto

Alte Fahrzeuge und Uniformen

Foto

Die Messe war gut besucht. ©  LPD

Vom 15. bis 17.Oktober fand heuer die Classic Expo im Messezentrum in Salzburg statt. An dieser internationalen Oldtimer-Messe präsentieren seit 17 Jahren über 300 internationale Aussteller ihre historischen Fahrzeuge.
In Halle 6 waren dabei zahlreiche historische Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, Rettung, Gendarmerie und Polizei ausgestellt.

Für den exekutiven Bereich waren gleich mehrere Vertreter mit alten Einsatzfahrzeugen und Exponaten vor Ort: die Historische Gendarmerie (Sektion Salzburg), das Gendarmeriemuseum Bergheim sowie der Salzburger Exekutivgeschichtliche Museumsverein (SEM).

Die gesamte Vorbereitung und Absprachen mit der Messeleitung wurden von Peter Schober, Obmann von der Historischen Gendarmerie, übernommen. So konnten auf der gemeinsamen Ausstellungsfläche mit insgesamt 150 m2, 13 historische Streifenwägen und Motorräder von Gendarmerie, B-Gendarmerie und Polizei zur Schau gestellt werden.

Die Classic Expo war sehr gut besucht, die ausgestellten alten Fahrzeuge und Informationstafeln stießen bei den Messebesuchern auf großes Interessen. Am Samstag stürmten fast 8000 Besucher die Ausstellung. An diesem Tag fand die Versteigerung von 78 Oldtimern durch das Dorotheum statt.


Artikel Nr: 368165
vom Donnerstag,  21.Oktober 2021,  08:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg

Teilen
Foto

Die Messe war gut besucht. ©  LPD


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .