Dolmetscher für Salzburg gesucht

Foto

Die Landespolizeidirektion Salzburg sucht freiberufliche Dolmetscherinnen und Dolmetscher für behördliche Dolmetsch- Tätigkeiten bzw die Aufnahme ins Dolmetsch-Register des Bundesministeriums für Inneres.

Die Tätigkeit erfordert keine fixen, sondern durchaus flexible Arbeitszeiten.

Bei den gesuchten Sprachen handelt es sich um:

• Hindi
• Panjabi
• Urdu
• Paschto
• Somali
• Kurdisch (Badini + Kurmandschi + Sorani)
• Bengali
• Albanisch

Interessenten, die über gute Deutschkenntnisse verfügen, mögen sich mit
• der in Frage kommenden Sprache
• einem aktuellen Wohnsitz
• der Kopie des Reisepasses und
• einem Lebenslauf
per E-Mail unter der Adresse LPD-S-FGA-Anhaltevollzug@polizei.gv.at melden.


Artikel Nr: 383414
vom Sonntag,  28.August 2022,  13:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg

Teilen

BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .