Erfolgreiche Polizeiabsolventen

Foto

Foto

Landespolizeidirektor Bernhard Rausch und Schulleiter Peter Brunner (rechts) bei der Dekretübergabe ©  Planitzer M.

Foto

Die Polizeimusik Salzburg sorgte für eine stimmungsvolle Ausmusterungsfeier. ©  Planitzer M.

Foto

©  Planitzer M.

Nach ihrer erfolgreich abgelegten Dienstprüfung verstärken weitere 28 Polizistinnen und Polizisten die Salzburger Polizeiinspektionen.

Am 21. Oktober überreichten Landespolizeidirektor Bernhard Rausch und Schulkommandant Peter Brunner in der Polizeischule (BZS) die Prüfungsdekrete und gratulierten den 25 Kollegen und drei Kolleginnen zu beachtlichen acht Auszeichnungen.
Der Polizeilehrgang war am 1. März 2020 in Linz eingerückt und ein Jahr später ins BZS Salzburg übersiedelt.


Artikel Nr: 368236
vom Freitag,  22.Oktober 2021,  11:49 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg

Teilen
Foto

Landespolizeidirektor Bernhard Rausch und Schulleiter Peter Brunner (rechts) bei der Dekretübergabe ©  Planitzer M.

Foto

Die Polizeimusik Salzburg sorgte für eine stimmungsvolle Ausmusterungsfeier. ©  Planitzer M.

Foto

©  Planitzer M.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .