Neue Sicherheitsschleuse der LPD

Artikel 'Neue Sicherheitsschleuse der LPD' anzeigen

© LPD

Mit Mitte Jänner 2022 ist in der Landespolizeidirektion Salzburg beim Haupteingang auf Basis nationaler und internationaler Standards eine Sicherheitsschleuse mit Personenvereinzelung in Betrieb gegangen. Nach intensiver Planung und Vorbereitung wurde die Anlage durch ein Spezialunternehmen errichtet.

#9 – Und weg ist das E-Bike

Artikel '#9 – Und weg ist das E-Bike' anzeigen

© LPD

Der Akku geladen, der Rucksack gepackt und die Tour ausgearbeitet. Nur noch schnell in den Keller, um den Luftdruck in den Reifen zu prüfen, und der geplanten Ausfahrt mit dem E-Bike steht nichts mehr im Wege. Doch dann das böse Erwachen – Kellerabteil aufgebrochen – Radesel weg. Und Sie stehen da, wie der sprichwörtliche Ochs vorm Berg.

#8 – Hier spricht die Polizei

Artikel '#8 – Hier spricht die Polizei' anzeigen

© LPD

„In Ihrer Nähe wurde eingebrochen. Die Polizei konnte die Einbrecher jedoch schnappen. Bei den Tätern wurde ein Zettel gefunden, auf dem Ihr Name und Ihre Adresse notiert waren. Ihre Wertsachen sind nicht mehr sicher! Die Polizei kommt bei Ihnen vorbei und nimmt vorsorglich Ihre Wertgegenstände in Verwahrung, damit diese nicht gestohlen werden.“


ACHTUNG: Lassen Sie sich nicht hinters Licht führen!


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .