Gedenken an unsere Toten

Artikel 'Gedenken an unsere Toten' anzeigen

© LPD

Wie jedes Jahr gedenken wir am 2. November zu Allerseelen auch den Toten aus unseren eigenen Reihen. Landespolizeidirektor Stellvertreter Burghard Vouk legte an der Gedenktafel vor der Landespolizeidirektion einen Kranz nieder und entzündetet eine Kerze.

Mach Dich sichtbar

Artikel 'Mach Dich sichtbar' anzeigen

© LPD

Für Fußgänger und Radfahrer heißt es jetzt: mach dich sichtbar für die eigene Sicherheit. Denn Herbst und Winter bringen Dunkelheit und schlechte Sicht und somit ein hohes Unfallrisiko für die schwächeren Verkehrsteilnehmer. Die Unfallzahlen zeigen, dass während der dunklen Jahreshälfte der Sichtbarkeit von ungeschützten Verkehrsteilnehmern besonderes Augenmerk geschenkt werden muss.

Mit den richtigen Reifen in den Winter

Artikel 'Mit den richtigen Reifen in den Winter' anzeigen

© LPD

Mit beginnender Kälte und Dunkelheit naht auch der Winter. Um dafür gerüstet zu sein, müssen vor allem Autolenker bedenken, die passenden Reifen zu montieren. Vom 1. November bis 15. April gilt die Winterausrüstungspflicht.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .