Cybersicherheit als Ausbildungszweig

Artikel 'Cybersicherheit als Ausbildungszweig' anzeigen

© Bezirksblätter

Gemeinsam.Sicher im Lungau: unter diesem Motto nahmen hochkarätige Polizeivertreter am 1. Oktober am 50-Jahr-Jubiläum der HAK Tamsweg teil. Neben Landespolizeidirektor Bernhard Rausch saßen Franz Ruf, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit und Andreas Holzer, Direktor des Bundeskriminalamtes, unter den Ehrengästen.

Neuer Polizeikurs gestartet

Artikel 'Neuer Polizeikurs gestartet' anzeigen

© LPD

Insgesamt 29 neue Polizeianwärter begannen mit September ihre zweijährige Ausbildung. Am 28. September war es dann soweit: Landespolizeidirektor Bernhard Rausch nahm den Neuen ihren Pflichteid ab und überreichte ihnen im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive (BZS) in Salzburg ihre Angelobungsdekrete.

Wieder Verstärkung auf den Dienststellen

Artikel 'Wieder Verstärkung auf den Dienststellen' anzeigen

© Planitzer M.

Mit zehn Auszeichnungen bestanden 27 Absolventen die Polizeiausbildung im Bildungszentrum der Sicherheitsakademie (BZS) in Salzburg.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .