Neue leistungsstarke Zivilfahrzeuge

Artikel 'Neue leistungsstarke Zivilfahrzeuge' anzeigen

© LPD

Überhöhte Geschwindigkeit ist und bleibt eine der häufigsten Ursachen für schwere Verkehrsunfälle in Salzburg. Um diesen vorzubeugen, wurden zur Verfolgung von Verkehrsdelikten mit weit überhöhter Geschwindigkeit und zur Bekämpfung von illegal durchgeführten Straßenrennen (Roadrunnerszene) leistungsstarke Zivilfahrzeuge angeschafft.

„Gemeinsam Sicher“ auf Salzburgs Straßen

Artikel '„Gemeinsam Sicher“ auf Salzburgs Straßen' anzeigen

© LPD

Die Salzburger Polizei beschritt mit einem speziellen Programm zur Prävention hinsichtlich Verkehrsübertretungen von Rasern & Tunern, insbesondere mit den Schwerpunkten Aufklärung und Bewusstseinsbildung, neue Wege zur Steigerung der Verkehrssicherheit.

6000 Gratiswesten für sicheren Schulweg

Artikel '6000 Gratiswesten für sicheren Schulweg' anzeigen

© Doris Wild

Mehr als 5000 Taferlklassler starten am 13. September in ihren neuen Lebensabschnitt. Eben noch im Kindergarten, wohin sie unter Aufsicht der Eltern oder eines Busbegleiters gebracht wurden, bewältigen sie zwei Sommerferienmonate später ihren Weg zur Schule meist ohne Begleitung.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .