Gutes tun und Schönes erleben

Foto

Unter diesem Motto präsentierten am 16. März in der ausverkauften Walserfeldhalle die Trachtenmusikkapelle Wals-Siezenheim, die Polizeimusik Salzburg und die Militärmusik Salzburg, sowie als Gastgruppe die „Salzburg Rampant Lion Pipe Band“ mit ihren original schottischen Dudelsäcken ihr Können.

Auf dem Programm stand wieder ein buntes Potpourri aus traditioneller Blas- und Marschmusik bis hin zu bekannten Melodien aus Operette, Musical und Film.

Mit wunderschönen Gesangseinlagen durch Lisa Reischl und Anna Polivka mit "Heast das net, wia de Zeit vergeht" von der Trachtenmusikkapelle Wals-Siezenheim, sowie der Sängerin der Polizeimusik, Sylvia Halek, mit "A Million Dreams" und "I am from Austria, sowie zum krönenden Abschluss mit allen drei Musikkapellen "One Moment in Time" fand der Abend einen herrlichen Abschluss, den die 1400 Zuhörer mit tosendem Applaus honorierten.

Mit dem Reinerlös des Konzertes unterstützt der Lions Club Wals-Siezenheim Menschen in Not in nächster Umgebung sowie Special Olympics Österreich.


Artikel Nr: 424987
vom Mittwoch,  20.März 2024,  13:17 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg

Teilen

BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .