Spende für den guten Zweck

Foto

Auch in diesem Jahr durfte sich die Schirmherrin der Stiftung Wings for Life, Anita Gerhardter, über eine großzügige Spende der Landespolizeidirektion Salzburg freuen.

Im Rahmen von insgesamt fünf kostenlosen Motorrad-Sicherheitstrainings spendeten knapp 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer 6.000 Euro für den guten Zweck.

Die Trainings am Salzburgring bieten eine wertvolle Möglichkeit, die eigene Fahrpraxis zu verbessern. Im Fokus stehen unter anderem Blickführung, Kurven- und Lenktechnik sowie korrektes Bremsverhalten – Aspekte, die für die Sicherheit im Straßenverkehr von zentraler Bedeutung sind. Jahr für Jahr stoßen diese Schulungen auf großes Interesse und tragen maßgeblich zur Sensibilisierung von Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern bei.
Für die fachkundige Ausbildung sorgten wie gewohnt die hervorragend geschulten Kolleginnen und Kollegen der Landesverkehrsabteilung.

Am 11. November überreichte Landespolizeidirektor Bernhard Rausch den Spendenscheck gemeinsam mit Christian Sommerlat, Franz Ramsauer und Michael Rehrl von der Landesverkehrsabteilung.


Artikel Nr: 453010
vom Montag,  17.November 2025,  12:05 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg

Teilen

BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .