Sicherheit und internationaler Austausch

Foto

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Nach einer zweijährigen Pause jährte sich heuer am 6. und 7. September das internationale Motorradtraining der Polizei zum fünften mal. Rund 100 Polizisten aus 12 Ländern trafen sich zu einem Technik- und Fahrtraining aber auch zum Erfahrungsaustausch.

Am ersten Tag testeten die ausländischen Gäste ihr Fahrkönnen am Salzburg Ring, der sein Trainingsgelände auch dieses Jahr wieder zur Verfügung stellte. Es wurden am Gelände unter anderem Bremstechnik-, Blicktechnik- und Schräglagentraining durchgeführt. Die Rennstrecke sorgt mit ihren Auslaufzonen bei schwierigen Fahrmanöver und hoher Geschwindigkeit für ausreichende Sicherheit.

Am 7. September ging es weiter zur Großglockner Hochalpenstraße. Hier absolvierten die Biker ihr Training mit einem Ausblick auf das überwältigende Bergpanorama mit seinem Höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner und auf den Nationalpark Hohe Tauern. Die kurvenreiche Straße mit ihren 36 Kehren fordert den Motorradfahrern Höchstleitung in Handling und Technik ab.


Artikel Nr: 384519
vom Donnerstag,  08.September 2022,  07:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg

Teilen
Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .