CL - RB Salzburg vs Ferencvaros Budapest

Foto

Am Donnerstag, dem 23. Oktober, findet das Champions-League-Spiel FC Red Bull Salzburg gegen den Verein Ferencvaros Budapest statt. Um 18:45 Uhr wird das Match im Red-Bull-Stadion in Wals-Siezenheim angepfiffen.

Das Spiel ist als Sportgroßveranstaltung einzustufen, wo auch mit der Teilnahme gewaltbereiter Personen zu rechnen ist. Deshalb wird ein gewisser Abschnitt mittels Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung und der Landespolizeidirektion Salzburg auch zum Sicherheitsbereich erklärt. Unter gewissen Voraussetzungen können Personen aus diesem Bereich weggewiesen werden.

Die Verordnung tritt am Donnerstag, 23. Oktober 2025, um 14:00 Uhr in Kraft und endet am Donnerstag, 23. Oktober 2025, um 23.00 Uhr.

Der Sicherheitsbereich beinhaltet den Veranstaltungsort selbst ("Red-Bull-Arena") und im rechten Winkel von der Westautobahn (A1) die Mielestraße, einschließlich Richtung Nordwesten bis zur Schlossmauer im Bereich des Kavalierhauses, entlang der Schlossmauer Richtung Nordosten bis zum Ende der Kaindlstraße, dann im rechten Winkel Richtung Südosten den Parkplatz Nord, inkludierend zur Westautobahn (A1). Von dort erstreckt sich der Sicherheitsbereich auf das Gebiet der Stadt Salzburg, die Autobahn- Auf/-abfahrt "Taxham/Europark" und den östlich davon gelegenen Parkplatz sowie die Kreisverkehre einschließend entlang der Nordwestseite des Spar-Verwaltungsgebäudes Richtung Südwesten, dann im rechten Winkel bis zur Südostecke dieses Gebäudes, weiter im rechten Winkel Richtung Südwesten entlang der Wohnhäuser, das freie Feld auf der Autobahnseite einschließend, über die Kleßheimer Allee hinweg bis zur gedachten Verlängerung der Mielestraße und von dort im rechten Winkel Richtung Nordwesten zur Westautobahn (A1).
Für die Dauer der Veranstaltung bzw der Fanbewegungen zum und vom Stadion werden bei erkennbarem Bedarf personenbezogene Daten von Anwesenden mit mobiler Videoüberwachung ermittelt (gemäß § 54 Abs. 5 SPG).


Artikel Nr: 451749
vom Montag,  20.Oktober 2025,  08:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg

Teilen

BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .