Achtung Schulbeginn: 900 Plakate mahnen

Foto

Zum Start des neuen Schuljahres rufen 900 Plakate im Land Salzburg an mehr Achtsamkeit im Straßenverkehr auf.

Hintergrund ist die Unfallbilanz 2024:
33 Schulwegunfälle mit 30 verletzten Kindern, zwei davon auf Schutzwegen.

"Viele Kinder gehen heuer zum ersten Mal allein zur Schule – deshalb braucht es jetzt besondere Rücksicht", betont Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll.

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) warnt zudem vor "Elterntaxis": Das Bringen mit dem Auto direkt vor die Schule führe oft zu gefährlichen Situationen und nehme Kindern die Chance, selbst Verkehrssicherheit zu lernen.

Das Land Salzburg und das KFV rufen daher zu Schulwegtraining mit Kindern sowie zu vorausschauendem, bremsbereitem Fahren auf. Unterstützt wird die Aktion von ORF, Antenne Salzburg und der Landespolizei.


Artikel Nr: 449158
vom Samstag,  06.September 2025,  15:31 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg

Teilen

BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .