Achtung Schulbeginn: 900 Plakate mahnen

Foto

Zum Start des neuen Schuljahres rufen 900 Plakate im Land Salzburg an mehr Achtsamkeit im Straßenverkehr auf.

Hintergrund ist die Unfallbilanz 2024:
33 Schulwegunfälle mit 30 verletzten Kindern, zwei davon auf Schutzwegen.

"Viele Kinder gehen heuer zum ersten Mal allein zur Schule – deshalb braucht es jetzt besondere Rücksicht", betont Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll.

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) warnt zudem vor "Elterntaxis": Das Bringen mit dem Auto direkt vor die Schule führe oft zu gefährlichen Situationen und nehme Kindern die Chance, selbst Verkehrssicherheit zu lernen.

Das Land Salzburg und das KFV rufen daher zu Schulwegtraining mit Kindern sowie zu vorausschauendem, bremsbereitem Fahren auf. Unterstützt wird die Aktion von ORF, Antenne Salzburg und der Landespolizei.


Artikel Nr: 449158
vom Samstag,  06.September 2025,  15:31 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg

Teilen

BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .