„GESUNDES FÜHREN“ im Pongau

Foto

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Über Initiative des Bezirkspolizeikommandos St. Johann im Pongau fand am 17. November, im Zuge der Gesundheitsförderung der BVAEB, der Workshop „GESUNDES FÜHREN“ statt.

Der Arbeitspsychologe Mag. Wilhelm Baier sensibilisierte das Team des Bezirkspolizeikommandos und die Inspektionskommandanten des Pongaus für Zusammenhänge zwischen Führungsverhalten und Gesundheit.
"Führungskräfte sind gefordert, wenn es darum geht, Motivation, Klima und die Anwesenheitsquote zu verbessern. Sie sollen z. B. Kränkungen vermeiden, Stress reduzieren und Ressourcen aufbauen – angesichts der wachsenden Belastungsdichte keine leichte Aufgabe. Führung ist wie Hausarbeit. Man sieht sie nur, wenn sie nicht gemacht ist", sagte Baier.


Artikel Nr: 387866
vom Freitag,  18.November 2022,  13:49 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg

Teilen
Foto

©  LPD

Foto

©  LPD


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .