Verstärkung angelobt

Foto

Foto

Stellvertretend für alle sprach ein Schüler die Pflichtangelobungsformel. ©  LPD

Foto

Landespolizeidirektor Bernhard Rausch wünschte den Polizeischülern alles Gute. ©  LPD

Foto

Die Polizeischüler mit dem Landespolizeidirektor und den Führungskräften des BZS. ©  LPD

Zwei Kurse mit insgesamt 57 Polizeianwärterinnen und -anwärtern wurden am 22. Dezember von Landespolizeidirektor Bernhard Rausch angelobt. Die 39 Männer und 18 Frauen erhielten ihre Angelobungsdekrete coronabedingt mit dreiwöchiger Verspätung und unter strengen Sicherheitsvorkehrungen.

Die Polizeischülerinnen und Schüler werden nun in den nächsten zwei Jahren im Bildungszentrum in Salzburg ausgebildet und dabei schon während ihrer Praxiszeit eine Verstärkung für den Außendienst bilden.

Wir wünschen alles Gute.


Artikel Nr: 353598
vom Dienstag,  22.Dezember 2020,  13:46 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg

Teilen
Foto

Stellvertretend für alle sprach ein Schüler die Pflichtangelobungsformel. ©  LPD

Foto

Landespolizeidirektor Bernhard Rausch wünschte den Polizeischülern alles Gute. ©  LPD

Foto

Die Polizeischüler mit dem Landespolizeidirektor und den Führungskräften des BZS. ©  LPD


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .