Termine elektronisch buchen

Foto

Foto

Termine können leicht von jedermann gebucht werden. ©  LPD

Foto

QR-Code für SVA-Termine ©  LPD

Seit November 2023 sind Termine für den Bereich Sicherheitsverwaltung ausschließlich über die elektronische Terminvereinbarung (ETV) zu buchen. Persönliche und telefonische Vereinbarungen sind nur noch in Ausnahmefällen möglich.

Behördliche Termine im Rahmen des Parteienverkehrs mit der Sicherheits- und Verwaltungspolizeilichen Abteilung (SVA) sind vorab mittels ETV zu buchen. Dazu kann der seitlich angeführte QR-Code verwendet werden. Auch ein Einstieg über den unten angeführten Link "elektronische Terminvereinbarung SVA" ist möglich.

In Ausnahmefällen sind Terminbuchungen vor Ort möglich, wobei Buchungen für den gleichen Tag nicht garantiert werden können.

Telefonische Anfragen unter:
059133-50

Termine können für folgende Zeiträume gebucht werden:
Montag und Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch 08:00 – 14:00 Uhr (durchgehend)
Donnerstag und Freitag 08:00 – 12:00 Uhr

Folgende Themenbereiche fallen in den Bereich der Sicherheitsverwaltung und werden von der ETV abgedeckt:
Strafamt, Strafvollzug, Begutachtungsplakette, Fahrschule, Führerschein, Führerscheinentzug, Taxi, Zulassung, ID-Austria, Identitätsausweis, Strafregisterbescheinigung, Veranstaltung, Verein, Waffenamt

Bringen sie jedenfalls
• einen amtlichen Lichtbildausweis (z.B. Reisepass,
  Personalausweis oder Führerschein in Verbindung mit
  Staatsbürgerschaftsnachweis bei Österreicherinnen/
  Österreichern) und
• ein aktuelles Passfoto (nicht älter als sechs Monate)
  zum Termin mit.

Ein Passfoto ist für die Registrierung jedoch nicht erforderlich, wenn Sie entweder
• einen österreichischen Reisepass (nicht länger als
  sechs Jahre abgelaufen) oder
• einen österreichischen Personalausweis (nicht länger
  als ein Jahr abgelaufen) besitzen oder auch
• ein Lichtbild für Ihre e-card bei einer Erfassungsstelle
  abgegeben
haben.


Eine Strafregisterbescheinigung (nicht jedoch die speziellen Bescheinigungen "Strafregisterbescheinigung Kinder- und Jugendfürsorge" oder "Strafregisterbescheinigung Pflege und Betreuung" oder "Strafregisterbescheinigung terroristische und staatsfeindliche Strafsachen sowie Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen", für die jeweils eine Bestätigung der Dienstgeberin/des Dienstgebers bzw. der Organisation notwendig ist) kann auch online beantragt werden (Handy-Signatur, kartenbasierte Bürgerkarte, ID Austria oder EU Login erforderlich).


Artikel Nr: 416426
vom Mittwoch,  25.Oktober 2023,  10:18 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg

Teilen
Foto

Termine können leicht von jedermann gebucht werden. ©  LPD

Foto

QR-Code für SVA-Termine ©  LPD


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .