#18 – Der Exekutor kommt

Foto

Zurzeit gibt es in Österreich eine Flut von SMS mit einer neuen Betrugsmaschen – den „Finanzamt-Trick“.

Der Inhalt der SMS informiert den Empfänger über eine angebliche offene Forderung. Ein Gerichtsvollzieher werde an einem bestimmten Datum erscheinen, um eine Pfändung durchzuführen. Dies könne jedoch abgewendet werden, wenn ein bestimmter Betrag überwiesen wird. Die Zahlung ist über einen in der SMS angeführten Link zu tun.

Der Inhalt der SMS ist grundsätzlich gleich nur die Nummer des Falls, das Datum und der Link können immer wieder unterschiedlich sein.
 
 
Bei dieser SMS handelt es sich um einen Betrug.
 
 
 

Die Kriminalprävention rät:

• Reagieren Sie nicht auf solche Nachrichten!

• Öffnen Sie keine Anhänge und
  klicken sie auf keinen Links!

• Bezahlen Sie auf keinen Fall!

• Kontaktieren Sie das Finanzamt telefonisch!

• Zahlungsaufforderungen von Behörden
  kommen NICHT mit SMS!

• Überprüfen Sie im Internet,
  ob der angegebene Link stimmen kann!

• Warnen Sie Freunde und Bekannte!


Artikel Nr: 400097
vom Mittwoch,  08.März 2023,  10:24 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg

Teilen

BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .