Polizeiball 2025

Foto

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Nach der erfolgreichen Premiere im Februar 2024 konnte die Salzburger Polizei auch in diesem Jahr beim mittlerweile 76. Polizeiball im Imlauer Hotel Pitter glänzen.

Rund 600 Besucher*innen sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Bernhard Auinger, dessen Stellvertreter Dr. Florian Kreibich, Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll und viele Vertreter*innen der Salzburger Einsatzorganisationen, erlebten einen festlichen Abend mit einigen Überraschungen.
Zum ersten Mal seit zwanzig Jahren eröffneten wieder Polizeischüler*innen des Bildungszentrums Salzburg den Ball – unter der fachkundigen Leitung der Tanzschule Seifert. Für Unterhaltung sorgten Franz Trattner und seine "First Line Band" sowie DJ Günther Janschitz, der den Gästen in der legendären "Kieberer-Bar" bis spät in die Nacht einheizte.
Ein besonderes Highlight bot die Latein-Formation der Tanzschule Seifert, die zu den größten Hits von Michael Jackson eine beeindruckende Mitternachtseinlage präsentierte. Den krönenden Abschluss des offiziellen Programms bildeten die akrobatischen Hebefiguren der Tanzsportgruppe TSG Gangkofen aus Bayern.
Doch damit war der Abend noch lange nicht vorbei – zu den Klängen der "First Line Band" und den Beats von DJ Günther Janschitz wurde bis in die frühen Morgenstunden weitergetanzt.
Die Vorfreude auf den Polizeiball 2026 ist bereits groß!


Artikel Nr: 440454
vom Mittwoch,  12.Februar 2025,  14:23 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg

Teilen
Foto

©  LPD

Foto

©  LPD


BMI - Heute

Personaloffensive wird fortgesetzt

Bereits im März 2025 wurden 400 Polizeischülerinnen und -schüler aufgenommen.

© BMI/Pachauer

Auch im Jahr 2025 werden 2.500 Frauen und Männer bei der Polizei eingestellt, und die Personaloffensive wird weiter fortgesetzt. Bereits im März wurden 400 Polizeischülerinnen und -schüler aufgenommen.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen mit polnischer Polizei

Der stellvertretende polnische Polizeihauptkommissar Rafal Kochanczyk mit Bundespolizeidirektor Michael Takács.

© BMI/ Karl Schober

Am 3. bis 6. März 2025 fand in Wien ein hochrangiges Arbeitstreffen von Vertretern der Bundespolizeidirektion mit einer Delegation der polnischen Polizei statt.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .