„GESUNDES FÜHREN“ im Pongau

Foto

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Über Initiative des Bezirkspolizeikommandos St. Johann im Pongau fand am 17. November, im Zuge der Gesundheitsförderung der BVAEB, der Workshop „GESUNDES FÜHREN“ statt.

Der Arbeitspsychologe Mag. Wilhelm Baier sensibilisierte das Team des Bezirkspolizeikommandos und die Inspektionskommandanten des Pongaus für Zusammenhänge zwischen Führungsverhalten und Gesundheit.
"Führungskräfte sind gefordert, wenn es darum geht, Motivation, Klima und die Anwesenheitsquote zu verbessern. Sie sollen z. B. Kränkungen vermeiden, Stress reduzieren und Ressourcen aufbauen – angesichts der wachsenden Belastungsdichte keine leichte Aufgabe. Führung ist wie Hausarbeit. Man sieht sie nur, wenn sie nicht gemacht ist", sagte Baier.


Artikel Nr: 387866
vom Freitag,  18.November 2022,  13:49 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg

Teilen
Foto

©  LPD

Foto

©  LPD


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .