Vorsicht: Betrugsmail wieder im Umlauf

Artikel 'Vorsicht: Betrugsmail wieder im Umlauf' anzeigen

© LPD

Derzeit werden wieder vermehrt Betrugsmails versendet.

Die E-Mail gibt vor, von der Polizei Salzburg zu stammen, und im Auftrag des Landespolizeidirektors Bernhard Rausch verschickt worden zu sein.

Elfjährige Ersthelferin

Artikel 'Elfjährige Ersthelferin' anzeigen

© Rotes Kreuz Salzburg

Eine junge Grödigerin leistete Anfang November Erste Hilfe, setzte die Rettungskette in Gang und stellte so sicher, dass ein älterer Herr nach einem Sturz rasch versorgt werden konnte. Zwei Wochen nach dem Unfall hat er sich vollständig erholt und bedankte sich gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin bei der Schülerin. Das Rote Kreuz Salzburg nutzte die Gelegenheit und würdigte den vorbildhaften Einsatz.

Fahndung Österreich

Artikel 'Fahndung Österreich' anzeigen

© LPD


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .