Tag der offenen Tür in Flachau

Artikel 'Tag der offenen Tür in Flachau' anzeigen

© LPD

Polizei, Feuerwehr und Bergrettung haben in Flachau ein neues gemeinsames Zuhause. Das Einsatzzentrum Flachau wird am 2. September für alle Interessierten offenstehen. Die drei Einsatzorganisationen stellen sich den Besuchern vor.

Verstärkung für Salzburg

Artikel 'Verstärkung für Salzburg' anzeigen

© LPD

Ein Salzburger Grundausbildungslehrgang beendete die Ausbildung im Bildungszentrum Wels mit einem ausgezeichneten Ergebnis

Neue SMS-Betrugswelle

Artikel 'Neue SMS-Betrugswelle' anzeigen

© LPD

Das Bundeskriminalamt stellt eine Häufung von betrügerischen SMS-Nachrichten fest. Der Modus: Tausende Empfängerinnen und Empfänger erhalten österreichweit aktuell Nachrichten von ihrer angeblichen Bank auf ihr Handy. Darin werden sie aufgefordert ihren Online-Zugang zum Bankkonto zu aktualisieren, da dieser sonst in den nächsten Tagen ablaufe. Dabei handelt es sich um einen Betrug.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .