© Land Salzburg
Zum Start des neuen Schuljahres rufen 900 Plakate im Land Salzburg an mehr Achtsamkeit im Straßenverkehr auf.
zum Artikel „Achtung Schulbeginn: 900 Plakate mahnen”
© LPD
Am 22. Juli 2025 gedachte die Landespolizeidirektion Salzburg in Bergheim, beim Salzburger Exekutivdenkmal bei der Basilika minor Maria Plain, all ihrer im Dienst verstorbenen Exekutivbediensteten. Heuer stand dieses Gedenken zudem im Zeichen von „20 Jahre Bundespolizei“, nachdem am 1. Juli 2005 Gendarmerie, Polizei und Kriminalbeamtenkorps zur nunmehrigen Bundespolizei vereint wurden.
zum Artikel „20 Jahre Bundespolizei”
Landespolizeidirektor Bernhard Rausch zeigte sich sehr erfreut, 63 Polizistinnen und Polizisten nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung zum Dienst auf Salzburger Polizeiinspektionen ausmustern zu dürfen.
zum Artikel „Neue Polizist*innen für Salzburg”
neuere Artikel
ältere Artikel
© BMI
99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".
14.2.
© fedpol
Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .