Verstärkung angelobt

Artikel 'Verstärkung angelobt' anzeigen

© LPD

Zwei Kurse mit insgesamt 57 Polizeianwärterinnen und -anwärtern wurden am 22. Dezember von Landespolizeidirektor Bernhard Rausch angelobt. Die 39 Männer und 18 Frauen erhielten ihre Angelobungsdekrete coronabedingt mit dreiwöchiger Verspätung und unter strengen Sicherheitsvorkehrungen.

Gesundheitsbehördliche Einreisekontrolle

Artikel 'Gesundheitsbehördliche Einreisekontrolle' anzeigen

© LPD

Seitens der Landespolizeidirektion Salzburg ergeht die Information, dass, beginnend mit Samstag, dem 19. Dezember 2020, an allen Grenzübergänge nach Deutschland - im Auftrag der Gesundheitsbehörden - Einreisekontrollen vollzogen werden.

Gedenkfeier in Kaprun

Artikel 'Gedenkfeier in Kaprun' anzeigen

© Polizei/F.Reifmüller

20 Jahre nach dem Unglück in der Gletscherbahn Kitzsteingams in Kaprun gedachten die Angehörigen am 11. November der Verstorbenen. Damals waren 155 Menschen gestorben, zwölf überlebten das tragische Unglück.

ältere Artikel


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .