Aviso: European Bike Week 2025

Artikel 'Aviso: European Bike Week 2025' anzeigen

© LPD Kärnten

In der Zeit von 2. September bis 7. September 2025 findet im Großraum Faaker See die European Bike Week statt. Während der gesamten Veranstaltung ist es zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit notwendig Straßensperren und Einbahnregelungen einzurichten. Um Diebstählen vorzubeugen, gibt die Kriminalpolizei wertvolle Tipps zum Schutz des Eigentums.

Besuch des Rechtsschutzbeauftragen

Artikel 'Besuch des Rechtsschutzbeauftragen' anzeigen

© Polizei Kärnten

Am 27. August 2025 fand der Arbeitsbesuch des Rechtsschutzbeauftragten des Bundesministeriums für Inneres statt, bei welchem die von den Bediensteten der Landespolizeidirektion Kärnten gesetzten Ermittlungsmaßnahmen auf Gesetz- und Rechtmäßigkeit überprüft wurden.

AVISO: "Kärnten Läuft"

Artikel 'AVISO: "Kärnten Läuft"' anzeigen

© pixabay

An diesem Wochenende lautet das Motto wieder "Kärnten Läuft". Dies führt am Sonntag, den 31. August entlang des Wörthersee-Nordufers zu temporären Straßensperren.

AVISO: Sommernachtskonzert

Artikel 'AVISO: Sommernachtskonzert' anzeigen

© LPD Kärnten

Am Donnerstag, den 25. September lädt die Landespolizeidirektion Kärnten alle Freundinnen und Freunde der Polizeimusik und des Polizeichores zum verschobenen Sommernachtskonzert.

neuere Artikel


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.