Polizei-Bergführerausbildung beendet

Artikel 'Polizei-Bergführerausbildung beendet' anzeigen

© Alpinpolizei

Der Polizeibergführer ist die höchste Qualifikation der Alpinpolizei. Im Juli 2025 trainierten Bergführer-Anwärter eine Woche am Großglockner. Unter ihnen auch Inspektor Alexander Wohlgemuth der Polizeiinspektion Obervellach.

Feierliche Ausmusterung

Artikel 'Feierliche Ausmusterung' anzeigen

© Polizei Kärnten

Am Donnerstag, den 3. Juli 2025 fand am Gelände der Polizeikaserne in Krumpendorf/WS ein großer Festakt statt. Anlass war die Ausmusterung von drei Polizeigrundausbildungslehrgängen sowie eines Lehrganges zu dienstführenden Beamtinnen und Beamten.

Infomagazin 2/2025

Artikel 'Infomagazin 2/2025' anzeigen

© Polizei Kärnten

Hier finden Sie die neueste Ausgabe unseres Infomagazins als E-Paper. Wir berichten darin unter anderem über den neuen Stadtpolizeikommandanten von Klagenfurt/WS und die Eröffnung des Cybercrime-Training-Center durch Innenminister Gerhard Karner.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.