Geisterfahrer gestoppt

Landesverkehrsabteilung OÖ

Ein 46-jähriger Autolenker fuhr am 24. September 2025 gegen 10 Uhr mit seinem PKW in Vorchdorf auf die Westautobahn Richtung Salzburg auf. Noch auf der Auffahrtsrampe wendete er plötzlich seinen Wagen und fuhr in die falsche Richtung zurück. Ein entgegenkommender PKW-Lenker stoppte den Mann, woraufhin dieser abermals wendete und richtig auf die Autobahn auffuhr. Im Bereich des Rastplatzes Ansfelden konnte ihn eine Streife schließlich anhalten; er dürfte somit noch einmal die Autobahn verlassen und wieder Richtung Wien aufgefahren sein. Der ausländische Lenker gab den Beamten als Rechtfertigung zu verstehen, dass er eine Panne gehabt habe. Nach Einhebung einer Sicherheitsleistung in der Höhe von € 1.000,- durfte er seine Fahrt fortsetzen.


Presseaussendung
vom 24.09.2025, 18:03 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .