Betrunken mit Familie im Auto unterwegs

Bezirk Wels-Land

Von einem Verkehrsteilnehmer wurden am 7. August 2025 gegen 19:50 Uhr Polizisten in Thalheim bei Wels auf einen Autofahrer aufmerksam gemacht, der kurz davor mit seinem Auto mit ukrainischem Kennzeichen im Ortsgebiet Thalheim Schlangenlinie gefahren sei.
Nach einer Fahndung im Thalheimer Ortszentrum konnte das besagte Auto tatsächlich einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle zugeführt werden. Im Auto befanden sich neben dem Lenker (27, Wels-Land) ein weiterer erwachsener Mann, die Gattin des Fahrzeuglenkers sowie die Kinder des Fahrzeuglenkers im Alter von 4 und 1,5 Jahren (allesamt ukrainische Staatsangehörige). Der 27-Jährige gab an, aufgrund der Kollision mit einem Randstein gerade seinen Reifen gewechselt zu haben da dieser beschädigt wurde. Aufgrund deutlicher Alkoholisierungsmerkmale wurde ein Alkotest durchgeführt, welcher einen relevanten Messwert von 0,85 mg/l Atemluft (1,7 Promille) ergab.
Da die Gattin des Fahrzeuglenkers einen gültigen Führerschein vorweisen konnte und ein Alkotest negativ verlief, wurde der Fahrzeugschlüssel an diese ausgefolgt. Der ukrainische Führerschein des 27-Jährigen wurde gegen Bestätigung abgenommen.


Presseaussendung
vom 08.08.2025, 05:48 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .