Einbrüche rasch geklärt – Haft

Bezirk Wels-Land

Mehrere Einbrüche bzw. Versuche konnten Polizisten von der Polizeiinspektion Thalheim bei Wels noch am selben Tag klären und den Beschuldigten festnehmen. Ein Hausbesitzer, der derzeit auf Urlaub weilt, rief am Vormittag des 1. August 2025 bei der Polizei an, weil er über die Überwachungskamera an seinem Haus gesehen habe, dass eine unbekannte Person seine Gartenmöbel durchsucht hatte. Die Polizisten rückten sofort aus und fahndeten nach dem zunächst Unbekannten. Auch Fotos, die von Nachbarn angefertigt wurden, halfen dabei. Kurze Zeit später fanden die Beamten den Unbekannten, der durch die Fotos eindeutig identifiziert werden konnte. Es handelte sich um einen 26-Jährigen ohne Wohnsitz. In seinem Rucksack fanden die Ermittler Suchtmittel und Diebesgut, welches teilweise bereits mehreren Einschleichdiebstählen in Thalheim zugeordnet werden konnte. Bei seiner Einvernahme gab er an, sich wegen seines Suchtmittelkonsums an nichts erinnern zu können. Er wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels in die Justizanstalt Wels eingeliefert.


Presseaussendung
vom 04.08.2025, 10:43 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .