Auto beschlagnahmt

Bezirk Perg

Aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise wollte eine Streife am 20. September 2025 gegen 22:10 Uhr in Mauthausen eine 21-Probeführerscheinbesitzerin aus dem Bezirk Linz-Land zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle anhalten. Die Frau ignorierte allerdings sämtliche Anhaltesignale und setzte ihre Fahrt auf der B3 Richtung Perg mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit von 180 km/h fort. Unter anderem versuchte die 21-Jährige die Polizisten auch durch das Abschalten ihrer Fahrzeugbeleuchtung abzuhängen. Bei der Abfahrt Oberwagram fuhr die Frau von der B3 ab, über die Umfahrung Oberwagram und lenkte ihren Wagen wieder zurück auf die B3 Richtung Mauthausen. Schließlich blieb sie in der Gewerbestraße in Mauthausen stehen. Bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle bemerkten die Polizisten am Rücksitz einen 21-Jährigen aus dem Bezirk Perg. Dieser gab an, seine Freundin zu sämtlichen Verwaltungsübertretungen verleitet zu haben. Der Führerschein wurde der 21-Jährigen vorläufig abgenommen. Außerdem wurde vom Journaldienst der Bezirkshauptmannschaft aufgrund der Geschwindigkeitsübertretung die Beschlagnahme des Fahrzeuges angeordnet.


Presseaussendung
vom 21.09.2025, 08:32 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .